Stiftung Lebenswerte zu Gast beim Diakonietag am 9.9.2023 in Zweibrücken

Die Veranstaltung. "Gemeinsam gegen Armut" der Diakonie Pfalz am Samstag, 09.09.2023 von 10:00 – 15:00 Uhr rund um die ALEXANDERSKIRCHE in Zweibrücken ist der "Stiftung Lebenswerte" auf den Leib geschrieben, denn auch" Lebenswerte" hat sich zum Ziel gesetzt gegen die zunehmende Armut in unserem Land einen Beitrag zu leisen.

So werden Menschen, die in Armut leben mit Lebensmittelpaketen versorgt und in ihren Wohnebenkosten finanziell unterstützt. Armut bedeutet für "Lebenswerte" aber nicht nur ein Mangel an finanziellen Mitteln, Armut ist auch ein Mangel an Teilhabe. Deshalb wurde auch das Projekt der Lebenswerte-Zeitschenker ins Leben gerufen. Menschen, die sich alleine oder isoliert fühlen können von den ehrenamtlichen Lebenswertezeitschenkern besucht werden und Teilhabe erfahren. "Lebenswerte" hat außerdem vor mehr als einem Jahr eine Fahrrad-Rikscha angeschafft, damit Menschen, die nicht mehr selbst in die Pedalen treten können oder wenig soziale Kontakte haben, wieder den Wind in ihren Haaren spüren können. Die Rikscha TONI von Lebenswerte und auch die Rikscha ANNI aus Zweibrücken vom Verein "Radeln ohne Alter" werden an diesem Tag kleine Rundfahrten anbieten, um das besondere Gefühl einer Rikschafahrt erleben zu können.

Der "rote Toni" wird von Blieskastel - Paradeplatz um 9:00 Uhr nach Zweibrücken starten. Es können 2 Gäste mit der Rikscha mitfahren.

Die Rückfahrt der Rikschagäste kann mit dem PKW der Lebenswertebotschafter erfolgen. Aber auch alle Radlerfreunde können die Fahrt von Blieskastel nach Zweibrücken mit eigenem Rad begleiten oder unterwegs dazukommen.

Alle Interessierten können aber auch direkt zum Lebenswerte-Stand kommen und die anderen Stände besuchen. Begleitet von einem bunten Programm laden die diakonischen Akteure alle Besucher zum Austausch über Armut ein und zeigen auf welche Angebote den Menschen zur Verfügung stehen.