DIE GEMEINNÜTZIGE „STIFTUNG LEBENSWERTE“ HAT IM Mai 2022 IHRE FAHHRAD- RIKSCHA BEKOMMEN UND IST DAMIT IN BLIESKASTEL DER ERSTE STANDORT „RADELN OHNE ALTER“ IM SAARLAND.
Wir machen uns für ältere Menschen stark, denn wir sind davon überzeugt, dass das Leben auch im hohen Alter noch voller Freude sein kann und auch soll. Der Fokus liegt insbesondere auf denjenigen Mitmenschen, die in ihrer Bewegung und Mobilität eingeschränkt sind. Aus diesem Grund setzen wir uns für ein Recht auf Wind in den Haaren ein für alle diejenigen, die nicht mehr aus eigener Kraft in die Pedalen treten können. Die Fahrten sind ein Abenteuer zwischen Jung und Alt, bei dem verschiedenste Erlebnisse und Eindrücke geteilt werden können. Sowohl unsere ehrenamtlichen “Piloten” als auch die Passagiere sollen durch die Fahrten in ihrem Alltag bereichert werden. So macht eine simple Rikscha-Fahrt aus Unbekannten Nachbarn und manchmal sogar Freunde.
Bei unserer Rikschas handelt es sich um eine spezielle Anfertigung, die eine sichere und komfortable Fahrt ermöglicht. Sie verfügt über einen elektrischen Motor, der die Tretleistung der Piloten je nach Bedarf unterstützt.
Die Rikscha wird am Samstag, den 2. Juli 2022 von 11:00 - 15:00 Uhr der Öffentlichkeit in Blieskastel vorgestellt.
Steffen Thönes - Kfz- Technik in Webenheim stellt uns dafür seinen Showroom in der Allmendgasse 3 zur Verfügung. Bitte nicht verwechseln mit dem VW Autohaus Thönes in der Bliestalstraße 116.
Der folgende Link hilft sicher weiter: https://www.google.com/maps/@49.2389828,7.2666382,16z?hl=de
Ich möchte Euch zu diesem besonderen Tag herzlich einladen. Wir freuen uns schon sehr auf diesen besonderen Tag und auf unser sportliches Projekt.
Bitte lasst mich in den nächsten Tagen wissen ob Ihr kommen könnt; eine kurze Mail ist ausreichend.
Rikschafahren macht sehr viel Spaß.
Man braucht wirklich keine große Visionen, um sich auszumalen, wie schön eine Storchenfahrt durch die Blieswiesen rund um Blieskastel sein kann. Jede/r Rikschafahrer/in kann mit der Rikscha auch in seinem direkten Umfeld Ausflüge machen.
WIR SUCHEN MENSCHEN, DIE EHRENAMTLICH AUSFLÜGE MIT DER RIKSCHA MACHEN MÖCHTEN.
Wäre es nicht schön einmal mit einer Bewohnerin oder einem Bewohner einer Senioreneinrichtung zu einem Kaffee oder einem Eis in die Stadt zu fahren?
Besonders hervorheben möchte ich die Möglichkeit, dass man mit der Rikscha bis ans Bett eines immobilen Menschen fahren könnte, um von dort aus mit ihm eine Tour zu starten.
Natürlich ist das sicher eine reizvolle Aufgabe für MitarbeiterInnen in einer Senioreneinrichtung. Wir denken dabei aber auch an die vielen pflegenden Angehörigen, die ihre Lieben zu Hause versorgen.
Ist es nicht genial, dass Sie damit nicht nur etwas für einen bedürftigen Menschen machen, sondern auch ganz viel Gutes für sich selbst.
Programmablauf 02. Juli 2022:
1. Begrüßung und Kurzvortrag über die Ziele der Rikscha (Michael Meyer)
2. Der Zweibrücker Standort mit der Initiatorin Birgit Sosson besucht unsere Veranstaltung mit eigener Rikscha.
3. Erfahrungsbericht Standort Zweibrücken (Birgit Sosson)
4. Taufe der Rikscha.
5. Erste Einführung der ehrenamtlichen Rikschafahrer (Dieter Trompeter) .
6. Kleine Rundfahrten für Interessierte.
WER MITMACHEN UND DABEI SEIN MÖCHTE BITTE MELDEN.
Kontakt:
Michael Meyer
Geschäftsführung
Gemeinnützige „Stiftung Lebenswerte“ GmbH
In den Weiden 17
66440 Blieskastel
Mobil: 0178-2944871
Archiv:
- Alle
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- Dezember 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- April 2019
- März 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- Juli 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- August 2015